Stadtwerke Soest

 

Terminkalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

LAZ's Instagram-Feed

LAZ auf YouTube

Dienstag, 01 Juli 2025 13:41

Laura Voß über 400 Meter-Hürden erneut unter einer Minute

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Konstant unter einer Minute: Laura Voß vom LAZ Soest legte die 400-Meter-Hürden in Gladbeck in 59,89 Sekunden zurück. Foto: Bottin Konstant unter einer Minute: Laura Voß vom LAZ Soest legte die 400-Meter-Hürden in Gladbeck in 59,89 Sekunden zurück. Foto: Bottin Konstant unter einer Minute: Laura Voß vom LAZ Soest legte die 400-Meter-Hürden in Gladbeck in 59,89 Sekunden zurück. Foto: Bottin
Konstant unter einer Minute: Laura Voß vom LAZ Soest legte die 400-Meter-Hürden in Gladbeck in 59,89 Sekunden zurück. Foto: Bottin|Konstant unter einer Minute: Laura Voß vom LAZ Soest legte die 400-Meter-Hürden in Gladbeck in 59,89 Sekunden zurück. Foto: Bottin|Konstant unter einer Minute: Laura Voß vom LAZ Soest legte die 400-Meter-Hürden in Gladbeck in 59,89 Sekunden zurück. Foto: Bottin||| Konstant unter einer Minute: Laura Voß vom LAZ Soest legte die 400-Meter-Hürden in Gladbeck in 59,89 Sekunden zurück. Foto: Bottin|Konstant unter einer Minute: Laura Voß vom LAZ Soest legte die 400-Meter-Hürden in Gladbeck in 59,89 Sekunden zurück. Foto: Bottin|Konstant unter einer Minute: Laura Voß vom LAZ Soest legte die 400-Meter-Hürden in Gladbeck in 59,89 Sekunden zurück. Foto: Bottin||| |||||

Laura Voß bleibt landesweit im 400-Meter-Hürden-Sprint das Maß der Dinge. Die Athletin des LAZ Soest nimmt zurzeit nahezu jede Möglichkeit wahr, über die Stadionrunde mit den zehn Hindernissen an den Start zu gehen. Dabei festigt die 30-Jährige auf dem Weg zu den Deutschen Meisterschaften Anfang August in Dresden ganz offensichtlich immer mehr ihre Rhythmussicherheit. Beim Stab- und Sprintmeeting in Gladbeck blieb Voß zum wiederholten Mal in dieser Saison unter einer Minute. „Das Rennen in Gladbeck hat sich sehr rund angefühlt und die Abstände zu den Hürden passten auch sehr gut“, berichtete sie zufrieden. Mit exakt 59,89 Sekunden blieb die amtierende Westfalenmeisterin nur knapp über ihrer erst kürzlich in Dortmund erzielten Bestzeit von 59,73 Sekunden und siegte mit einem großen Vorsprung vor der zweitplatzierten Antonia Skoruppa (LG Olympia Dortmund, 68,74 Sekunden).

Einen besonderen Sieg feierte die ehemalige Siebenkämpferin bereits sechs Tage vor dem Gladbecker Wettkampf. Bei den Nordrhein-Meisterschaften in Duisburg, wo sie außer Wertung startete, setzte sich Laura Voß ebenfalls erfolgreich durch und war schneller als Nordrhein-Meisterin Marlene Fenster von der LG Aachen (60,77 Sekunden). Diesmal gab es zwar mit 60,20 Sekunden kein Resultat unter der Minutenmarke, doch wertvolle Erkenntnisse für die Athletin. Da sie auf der Zielgeraden mehr Druck als bei früheren Rennen gemacht habe, sei sie bei den Hürden neun und zehn jeweils zu nah gewesen und habe Geschwindigkeit verloren.

Für die Deutschen Meisterschaften hat sich Voß bereits eine leicht geänderte Taktik zurechtgelegt und will bei sicherlich deutlich stärkerer Konkurrenz insbesondere die ersten Hürden mehr attackieren. hab

Gelesen 85 mal