Stadtwerke Soest

 

Terminkalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

LAZ's Instagram-Feed

LAZ auf YouTube

Sonntag, 09 November 2025 22:00

Zwei Mal die Nummer eins - Greta Karsten und Falk Wendrich vom LAZ Soest sind 2025 Deutschlands beste Hochspringer

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Höher als Falk Wendrich und Greta Karsten sprang 2025 bundesweit niemand. Foto: Bottin Die beiden zeigen es am Messstab: Falk Wendrich sprang 2,28 Meter bei den Männern und Greta Karsten 1,64 Meter in der Altersklasse W13. Foto: Bottin. Foto: Bottin.
Höher als Falk Wendrich und Greta Karsten sprang 2025 bundesweit niemand. Foto: Bottin|Die beiden zeigen es am Messstab: Falk Wendrich sprang 2,28 Meter bei den Männern und Greta Karsten 1,64 Meter in der Altersklasse W13. Foto: Bottin.|Foto: Bottin.||| Höher als Falk Wendrich und Greta Karsten sprang 2025 bundesweit niemand. Foto: Bottin|Die beiden zeigen es am Messstab: Falk Wendrich sprang 2,28 Meter bei den Männern und Greta Karsten 1,64 Meter in der Altersklasse W13. Foto: Bottin.|Foto: Bottin.||| |||||

Die Erfolgsgeschichte des Hochsprungs im LAZ Soest ist in der zurückliegenden Saison 2025 um ein weiteres Kapitel fortgeschrieben worden. Mit Falk Wendrich bei den Männern und Greta Karsten bei der weiblichen Jugend W13 haben sich gleich zwei Protagonisten des Vereins in der vielbeachteten Sprungdisziplin an die Spitze der deutschen Bestenliste katapultiert.

Quasi auf den allerletzten Drücker, bei den Soester Stadtmeisterschaften auf seiner Heimanlage im Schulzentrum, war Wendrich der große Coup geglückt. Mit 2,28 Metern überbot der 30-Jährige Ende September die nationale Jahresbestmarke von Tobias Potye (Cologne Athletics) um einen Zentimeter. Zuvor bei den Deutschen Meisterschaften in Dresden hatte sich der Soester als Vizemeister mit 2,23 Metern noch seinem Hauptkonkurrenten, der 2,26 Meter überflog, geschlagen geben müssen.  Die nationale Poleposition ist das Highlight eines Jahres, das Wendrich selbst nach einer schweren Verletzung als sein Comebackjahr bezeichnet. Rund 15 Monate musste er wegen eines Kreuzbandrisses im Sprungbein, erlitten beim ISTAF 2023 im Berliner Olympiastadion, pausieren.

Sich nach Rückschlägen und Verletzungen immer wieder erfolgreich zurückzukämpfen, zieht sich wie eine Linie nahtlos durch die Karriere des LAZ-Athleten. Seine persönliche Hochsprunggeschichte begann schon früh. Mit 16 und mit 17 in 2011und 2012 war er jeweils jahrgangsbester Jugendlicher der Welt. Als U20-Vizeweltmeister 2012 verbesserte er den noch heute gültigen deutschen U18-Rekord auf 2,24 Meter. Im gleichen Zeitraum erzielte auch seine Vereinskameradin Laura Voß große Hochsprungerfolge. Die mittlerweile 31-Jährige, die kürzlich ihren Rücktritt vom Leistungssport erklärte, war 2011 Vierte der U18-Weltmeisterschaften, Deutsche U18-Meisterin und Deutsche Hallen-Vizemeisterin der U20 (2012).

Während sich Wendrichs Leistungssport-Laufbahn langsam Richtung Zielgerade bewegt, steht Greta Karsten erst am Anfang ihrer Karriere. Mit 12 Jahren machte sie 2024 erstmals auf sich aufmerksam, als sie mit herausragenden 1,55 Metern in ihrer Altersklasse nicht nur Westfalenmeisterin wurde, sondern mit dieser Leistung auch bundesweit die beste W12-Hochspringerin war. In der zurückliegenden Hallensaison wurde Karsten erneut Westfalenmeisterin und setzte sich mit einer großartigen Steigerung auf 1,65 Meter an die Spitze in Deutschland. Auf nach wie vor hohem Niveau ging es für die junge LAZ-Athletin in der Freiluftsaison 2025 weiter. Gleich zwei Mal meisterte die Schülerin des Soester Archigymnasiums in den zurückliegenden Monaten 1,64 Meter, eine Höhe, die wieder Rang eins in der deutschen W13-Bestenliste bedeutet.

Sowohl Wendrich als auch Karsten befinden sich aktuell in der Vorbereitung auf die anstehende Hallensaison. Man darf gespannt sein, wie sich die Karrieren der beiden Hochsprungasse des LAZ Soest in den kommenden Jahren fortsetzen werden. hab

 

 

 

 

 

Gelesen 434 mal
Mehr in dieser Kategorie: « Sophie Morton im BFD beim LAZ Soest