Bottin, der im Training bereits Höhen von 2,20 Meter und 2,30 Meter geschafft hatte, startete in den Wettbewerb mit einer Anfangshöhe von 1,80 Meter, die er ebenso sicher meisterte wie anschließend 1,90 Meter und 2,00 Meter. Für 2,10 Meter benötigte er zwei Versuche und die 2,20 Meter übersprang er im dritten Anlauf. Es folgten 2,30 Meter im ersten und zum Schluss 2,40 Meter im zweiten Versuch, womit sich der Schüler des Soester Archigymnasiums an diesem Tag den Sieg in der Altersklasse M13 sichern konnte. Bottin ließ damit auch den in der nächsthöheren Altersklasse M14 startenden Carlo Zacchedda, wie er ebenfalls Stabhochsprungdebütant, hinter sich. Der für den TV Werne startende Sportler gewann die M14 mit 2,30 Meter. Dieser Erfolg bedeutete für den LAZ-Athleten einen sehr gelungenen Einstieg in eine für ihn neue Leichtathletikdisziplin, die ihm aktuell sogar die Spitzenposition in der Westfälischen Bestenliste bescherte. hab
Quelle: Soester Anzeiger