Stadtwerke Soest

 

Terminkalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
Datum : Sonntag, 18. Mai 2025
20
21
22
23
24
25
27
28
29
30
31

LAZ's Instagram-Feed

LAZ auf YouTube

Donnerstag, 22 Mai 2025 06:48

Hammerwurf-Meisterschaft: Fünf Westfalen-Titel für das LAZ

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Geballte Hammerwurfkraft vom LAZ Soest: von links: Rafael Hesse (Westfalenmeister M14), Amelie Menzebach (Bronze w. J. U18), Marlene Soer (Westfalenmeisterin W14), Nia Ferige (Westfalenmeisterin W15) und Hannah Eppe (Westfalenmeisterin W13), hinten Annika Straub (Westfalenmeisterin Frauen). Foto: Bottin Annika Straub vom LAZ Soest wurde ihrer Favoritenstellung gerecht und holte sich mit 43,88 Metern den Westfalentitel im Hammerwurf der Frauen. Foto: Bottin Michel Bottin vom LAZ Soest glänzte mit ausgezeichneten 35,13 Metern im Speerwurf und setzte sich damit auf Platz zwei der Westfälischen Bestenliste der Altersklasse M13. Foto: Bottin Mit ihrem erstem Wettkampfresultat über 30 Meter wurde W14-Athletin Marlene Soer vom LAZ Soest Hammerwurf-Westfalenmeisterin. Foto: Bottin W13-Sportlerin Hannah Eppe vom LAZ Soest holte sich mit 30,05 Metern den Westfalentitel im Hammerwurf. Foto: Bottin Überragend: Nia Ferige (W15) vom LAZ Soest erzielte mit 43,86 Metern im Hammerwurf ein Resultat der nationalen Spitzenklasse. Die Enserin wurde Westfalenmeisterin                            und ist aktuell die Nummer Fünf in Deutschland. Foto: Bottin Sandra Straub vom LAZ Soest bestätigte mit 31,15 Metern ihre DM-Norm für die Deutschen Meisterschaften der W50. Foto: Bottin
Geballte Hammerwurfkraft vom LAZ Soest: von links: Rafael Hesse (Westfalenmeister M14), Amelie Menzebach (Bronze w. J. U18), Marlene Soer (Westfalenmeisterin W14), Nia Ferige (Westfalenmeisterin W15) und Hannah Eppe (Westfalenmeisterin W13), hinten Annika Straub (Westfalenmeisterin Frauen). Foto: Bottin|Annika Straub vom LAZ Soest wurde ihrer Favoritenstellung gerecht und holte sich mit 43,88 Metern den Westfalentitel im Hammerwurf der Frauen. Foto: Bottin|Michel Bottin vom LAZ Soest glänzte mit ausgezeichneten 35,13 Metern im Speerwurf und setzte sich damit auf Platz zwei der Westfälischen Bestenliste der Altersklasse M13. Foto: Bottin|Mit ihrem erstem Wettkampfresultat über 30 Meter wurde W14-Athletin Marlene Soer vom LAZ Soest Hammerwurf-Westfalenmeisterin. Foto: Bottin|W13-Sportlerin Hannah Eppe vom LAZ Soest holte sich mit 30,05 Metern den Westfalentitel im Hammerwurf. Foto: Bottin|Überragend: Nia Ferige (W15) vom LAZ Soest erzielte mit 43,86 Metern im Hammerwurf ein Resultat der nationalen Spitzenklasse. Die Enserin wurde Westfalenmeisterin                            und ist aktuell die Nummer Fünf in Deutschland. Foto: Bottin|Sandra Straub vom LAZ Soest bestätigte mit 31,15 Metern ihre DM-Norm für die Deutschen Meisterschaften der W50. Foto: Bottin||| Geballte Hammerwurfkraft vom LAZ Soest: von links: Rafael Hesse (Westfalenmeister M14), Amelie Menzebach (Bronze w. J. U18), Marlene Soer (Westfalenmeisterin W14), Nia Ferige (Westfalenmeisterin W15) und Hannah Eppe (Westfalenmeisterin W13), hinten Annika Straub (Westfalenmeisterin Frauen). Foto: Bottin|Annika Straub vom LAZ Soest wurde ihrer Favoritenstellung gerecht und holte sich mit 43,88 Metern den Westfalentitel im Hammerwurf der Frauen. Foto: Bottin|Michel Bottin vom LAZ Soest glänzte mit ausgezeichneten 35,13 Metern im Speerwurf und setzte sich damit auf Platz zwei der Westfälischen Bestenliste der Altersklasse M13. Foto: Bottin|Mit ihrem erstem Wettkampfresultat über 30 Meter wurde W14-Athletin Marlene Soer vom LAZ Soest Hammerwurf-Westfalenmeisterin. Foto: Bottin|W13-Sportlerin Hannah Eppe vom LAZ Soest holte sich mit 30,05 Metern den Westfalentitel im Hammerwurf. Foto: Bottin|Überragend: Nia Ferige (W15) vom LAZ Soest erzielte mit 43,86 Metern im Hammerwurf ein Resultat der nationalen Spitzenklasse. Die Enserin wurde Westfalenmeisterin und ist aktuell die Nummer Fünf in Deutschland. Foto: Bottin|Sandra Straub vom LAZ Soest bestätigte mit 31,15 Metern ihre DM-Norm für die Deutschen Meisterschaften der W50. Foto: Bottin||| |||||||||

Als am Sonntag der erste Teil mit den Wettbewerben im Speerwurf und Diskuswurf beim Werfertag des LAZ Soest beendet war, wurde es am Nachmittag im Schulzentrum für die heimischen Hammerwerfer bei den gleichzeitig in dieser Disziplin ausgetragenen Westfalenmeisterschaften erst so richtig ernst. Mit den Athleten des SuS Olfen war auch die Hammerwurfgruppe aus dem Münsterland am Start, die neben den Werfern des LAZ Soest seit Jahren zu den leistungsstärksten Vereinen in Westfalen gehört. Am Ende gab es zwischen beiden Clubs ein Remis bei den Titelgewinnen. Sowohl die Soester als auch die Olfener wurden je fünf Mal Westfalenmeister. Annika Straub, seit Jahren bei den Frauen die erfolgreichste Werferin im Land und gewissermaßen die Hammerwurf-Vorreiterin in der Bördestadt, holte mit 43,88 Metern ebenso Gold, wie die in der Jugendklasse W15 erfolgreiche Nia Ferige. Die bereits für die Deutschen U16-Meisterschaften in Ulm qualifizierte Enserin steigerte sich auf hervorragende 43,86 Meter und schob sich in der nationalen Bestenliste auf Platz fünf vor.

Auch ihre Mannschaftskameraden Marlene Soer (W14) mit 30,37 Meter und Hannah Eppe (W13) mit 30,05 Meter siegten und übertrafen erstmals die 30-Meter-Marke. Landestitel Nummer fünf ging an den Hammerwurfdebütanten Rafael Hesse (M14), der auf 24,61 Meter kam. Vervollständigt wurden die LAZ-Erfolge mit der Silbermedaille von Johanna Böttiger (w. J. U20, 28,47 Meter), Bronze von Amelie Menzebach (w. J. U18, 33,67 Meter) sowie Platz sechs von Antonia Böttiger, die bei den Frauen 30,54 Meter erreichte. In der Seniorenklasse wurden keine Westfalenmeisterschaften ausgetragen. Mit Sandra Straub (W50) und Helmut Höß (M85) hatte das LAZ Soest hier zwei Sportler am Start. Sandra bestätigte bei ihrem Sieg einmal mehr mit 31,15 Metern die DM-Norm für die nationalen Masters-Titelkämpfe in Gotha, Helmut als Zweitplatzierter seiner Altersklasse schleuderte den Hammer auf 18,97 Meter.

Bereits vor den Hammerwurfmeisterschaften hatte es beim „normalen“ Werfertag im Speerwurf und Diskuswurf einige excellente Resultate für die heimischen Sportler gegeben. Michel Bottin glänzte bei seinem ersten Speerwurfwettkampf in dieser Saison auf Anhieb mit ausgezeichneten 35,13 Metern und setzte sich damit in der Landesbestenliste der M13 auf Platz zwei. Neue persönliche Bestmarken gab es für Nia Ferige im Speerwurf der W15 mit 31,68 Metern, für Rafael Hesse (M14) mit 30,35 Metern im Diskuswurf und Maya Klute (w. J. U20) mit 25,17 Metern im Speerwurf. hab

Weitere Ergebnisse: Sandra Straub (W50): Diskus 19,23 Meter; Bernd Helmecke (M65): Diskus 15,80 Meter, Speer 13,21 Meter; Malte Langenscheidt (M13): Speer 20,29 Meter; Annika Straub (Frauen): Diskus 32,23 Meter; Nils Klee (U23): Diskus 26,70 Meter, Speer 25,68 Meter; Jonas Teipel (U23): Speer 41,57 Meter, Diskus 24,16 Meter; Johanna Böttiger (w, J, U20): Diskus 32,32 Meter; Gesa Blesken (w. J. U18): Speer 30,94 Meter; Amelie Menzebach (w. J. U18): Speer 20,50 Meter; Anna-Lena Knappkötter (w. J. U18): Speer 18,71 Meter; Rafael Hesse (M14): Speer 38,13 Meter; Nia Ferige (W15): Diskus 30,68 Meter; Marlene Soer (W14): Speer 15,82 Meter; Michel Bottin (M13): 25,63 Meter.

Quelle: Soester Anzeiger

Gelesen 47 mal