Stadtwerke Soest

 

Terminkalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

LAZ's Instagram-Feed

LAZ auf YouTube

Mittwoch, 15 Oktober 2025 19:58

Sportabzeichentag mit 30 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Rund 30 Teilnehmer waren beim Sportabzeichentag des LAZ Soest im Schulzentrum am Start. Foto: Bottin Start zum 30-Meter-Sprint stand für die Jüngsten beim Sportabzeichentag des LAZ Soest im Schulzentrum auf dem Programm. Foto: Bottin Beim beidhändigen Stoßen des 1-Kilo-Medizinballes zeigten einige Kinder bereits viel Talent. Foto: Bottin Weitsprung aus dem Stand war eine von zahlreichen Disziplinen beim Sportabzeichentag des LAZ Soest. Foto: Bottin Beim beidhändigen Stoßen des 1-Kilo-Medizinballes zeigten einige Kinder bereits viel Talent. Foto: Bottin
Rund 30 Teilnehmer waren beim Sportabzeichentag des LAZ Soest im Schulzentrum am Start. Foto: Bottin|Start zum 30-Meter-Sprint stand für die Jüngsten beim Sportabzeichentag des LAZ Soest im Schulzentrum auf dem Programm. Foto: Bottin|Beim beidhändigen Stoßen des 1-Kilo-Medizinballes zeigten einige Kinder bereits viel Talent. Foto: Bottin|Weitsprung aus dem Stand war eine von zahlreichen Disziplinen beim Sportabzeichentag des LAZ Soest. Foto: Bottin|Beim beidhändigen Stoßen des 1-Kilo-Medizinballes zeigten einige Kinder bereits viel Talent. Foto: Bottin||| Rund 30 Teilnehmer waren beim Sportabzeichentag des LAZ Soest im Schulzentrum am Start. Foto: Bottin|Start zum 30-Meter-Sprint stand für die Jüngsten beim Sportabzeichentag des LAZ Soest im Schulzentrum auf dem Programm. Foto: Bottin|Beim beidhändigen Stoßen des 1-Kilo-Medizinballes zeigten einige Kinder bereits viel Talent. Foto: Bottin|Weitsprung aus dem Stand war eine von zahlreichen Disziplinen beim Sportabzeichentag des LAZ Soest. Foto: Bottin|Beim beidhändigen Stoßen des 1-Kilo-Medizinballes zeigten einige Kinder bereits viel Talent. Foto: Bottin||| |||||||

Eine Woche vor dem Sportabzeichentag beim LAZ Soest sah das Interesse an der Traditionsveranstaltung des Vereins noch sehr bescheiden aus. Gerade einmal 10 Personen hatten sich da für eine Teilnahme angemeldet. Zur Freude der Leichtathleten waren am vergangenen Sonntag aber doch noch mehr als 30 Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Soester Schulzentrum am Start, um die Bedingungen für das Sportabzeichen in Gold, Silber oder Bronze zu erfüllen.

Eine breite Palette aus dem Bereich des Laufens/Sprintens (30 Meter, 50 Meter, 100 Meter, 800 Meter und 3000 Meter), Springens (Weitsprung aus dem Stand, Weitsprung und Hochsprung) und Werfens (Schlagballwurf und beidhändiges Medizinball-Schleudern/Stoßen) wurden dabei angeboten. Zwischendurch konnten sich die Teilnehmer an der reichhaltigen Obst- und Gemüsetheke stärken, die das LAZ Soest den Sportlern zur Verfügung gestellt hatte. hab

 

Gelesen 38 mal