Eine Woche vor dem Sportabzeichentag beim LAZ Soest sah das Interesse an der Traditionsveranstaltung des Vereins noch sehr bescheiden aus. Gerade einmal 10 Personen hatten sich da für eine Teilnahme angemeldet. Zur Freude der Leichtathleten waren am vergangenen Sonntag aber doch noch mehr als 30 Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Soester Schulzentrum am Start, um die Bedingungen für das Sportabzeichen in Gold, Silber oder Bronze zu erfüllen.
Eine breite Palette aus dem Bereich des Laufens/Sprintens (30 Meter, 50 Meter, 100 Meter, 800 Meter und 3000 Meter), Springens (Weitsprung aus dem Stand, Weitsprung und Hochsprung) und Werfens (Schlagballwurf und beidhändiges Medizinball-Schleudern/Stoßen) wurden dabei angeboten. Zwischendurch konnten sich die Teilnehmer an der reichhaltigen Obst- und Gemüsetheke stärken, die das LAZ Soest den Sportlern zur Verfügung gestellt hatte. hab